GÖD - Warum christlich?

GÖD -
Warum christlich?

Eine Grundeinstellung zum Miteinander

Warum Christliche Gewerkschaften ?

Jeder kennt Sie, die so genannte "Einheitsgewerkschaft" des DGB. Eine Organisation, deren Mitglieder ihre politischen und weltanschaulichen Freiheiten zugunsten einer so genannten Gewerkschaftseinheit aufgeben sollen.

DAS IST BEI UNS ANDERS !
Diversity concept. Mosaic of cheerful multiracial people men different ages posing outdoors and indoors, smiling at camera, showing positive emotions, collage, collection of closeup photos
Individualität ist das Credo

Gegen diese „Gleichmacherei“ stellt sich die Gewerkschaft Öffentlicher Dienst und Dienstleistungen als eine echte Alternative, denn Christliche Gewerkschaften

• setzen ihre Mitglieder nicht durch Vorstandsbeschlüsse unter Druck.

• stärken die Arbeitnehmerschaft durch ein klares und zeitgemäßes Programm.

• sind keine Organisation der besseren Christen, wohl aber des besseren Programms.

• mischen sich nicht in Dinge ein, die sie nichts angehen.

• stehen zu diesem Staat und achten seine Gesetze.

Christlich bedeutet

• nicht frommes Etikett, sondern persönliche Überzeugung

• vernünftige Zusammenarbeit, nicht Klassenkampf

• eine Tarifpolitik für Familie und persönliches Eigentum

• Gewerkschaftsarbeit mit klaren Grundsätzen und Wertvorstellungen.

Christliche Gewerkschaften sind notwendig

• zur Wahrung der Organisationsfreiheit

• zur Wahrung der Gewissensfreiheit

• zum Erhalt der Gesellschaftsordnung